Wachhütten Hohenschäftlarn ab 4. März

Der neue Standort der Wachhütten ist neben dem TSV Hohenschäftlarn. 
Am Wangener Weg 1328 findet ihr uns vom 04. März bis 26. April jeden Tag von 19-7 Uhr. 

Kommt doch gerne auf ein kühler Augustiner vorbei!

An den Wochenenden ist Barbetrieb, und verschiedenen Motto-Wachen. 

In den folgenden Wochen wird hier noch der Wachplan bekannt gegeben. 

27. April Maibaum aufstellen

Am Vormittag des 27. Aprils findet der Georgiritt um unsere Kirche St. Georg statt, mit Bier und Würstel im Anschluss. 

Ab 13 Uhr wird sich wieder getroffen und der neue Maibaum aufgestellt. 

Der weis-blau gestrichene Baum wird festlich dekoriert mit selbstgebunden Girladen und Kränzen. 
Aufgrund der dichten Bebauung um den Standort des Maibaumes, wird dieser mit einem Kran und nicht mit Scheerstangen aufgestellt. 

Jeder ist gerne Wilkommen zuzusehen, wie der Stolz der Schäftlarner Madln und Burschen wieder an seinen Platz für die nächsten 5 Jahre gesetzt wird. 

Getränke und Speißen ist vor Ort gesorgt. 

 

Maifeier 2025

Alle 5 Jahre wird in Hohenschäftlarn eine Maimusik gefeiert.
Dies wird traditionell mit einer Bauernhochzeit gefeiert. Drei Ehrenpaare sind bereits bekannt, Hochzeiter & Hochzeiterin, Kranzler & Kranzlerin, Brautmutter & Brautvater. Alle anderen Paare werden am Tag der Maifeier gelosst und sind feste Tanzpartner an diesem Tag. 
Wie es auch im echten Leben ist geht manch einer leer aus, der Witewer. 

Die Maifeier wird durch verschiedene weitere Tage umrandet und bildet eine ganze Festwoche. 

Die Feierlichkeiten finden im Festzelt am Niederried statt. 
Die S-Bahn Haltestelle Hohenschäftlarn ist ca. 5-10 min zu Fuß entfehrnt. 
Ein Parkplatz wird neben dem Zelt bereitgestellt. 

Franz Ostler sorgt die ganze Woche über für kulinarisch Verköstigung. 
Von der Brauerei Augustiner wird Helles aus dem Fass serviert und Weißbier von der Brauerei Hopf. 
In dieser Woche muss keiner Verdursten oder Verhungern!

30. April
Bieranstich

Tradtionell wird die Festwoche mit einem Bieranstich begonnen. 

Die Degerndorer Blasmusik schickt an diesem Abend alle Jungen und Jungebliebenen zum Tanzen. 
Da Schmeckt das frisch gezapfte Augustiner Bier vom Holzfass noch gleich besser.  

01. Mai
Maifeier

Ein Tag voller Tanz und Tradition. 

Die Madln und Burschen haben auf diesen Tag seit Monaten hingefiebert und das Tänze einstudiert. 

9.00 Uhr Kirchenzug
9.30 Uhr Festgottesdienst

13.00 Uhr Verlosung der Paare und Tanz um den Maibaum

19.00 Uhr Abdanken im Festzelt

Ab ca. 20 Uhr Party mit der Band Algäu Power!

Der ganze Festtag wird von der Blaskapelle Hohenschäftlarn musikalisch bestimmt. 

02. Mai
Kabarett

Luise Kinser kommt nach Schäftlarn!

Ab 20 Uhr bringt sie durch Rollenspiel, die Seltsamkeiten und Marotten mancher Zeitgenossen, zur Schau. 
Bei MAMA BAVARIA kann sich garantiert keiner das Lachen verkneifen. Wett ma?

Einlass ab 18.30 Uhr

Tickets können unter okticket.com erworben werden. 

03. Mai Rocknacht

Am letzten Abend rockt die Band „7 Promille“ das Festzelt nocheinmal!

Bis 2 Uhr Nachts wird nocheinmal richtig gefeiert und die letzten Stunden genossen.  

Kandlgaudi 2025

Am 23.08.2025 ist es endlich wieder soweit: Kandlgaudi 2025. Ab 20 Uhr seid ihr bei uns zur Kandlgaudi wieder herzlich willkommen. Wie immer gibt es wieder die legendäre Kandlbar, Pussi-Bar, den Weißbierwagen und die Wo´s gibts neis Bar. Standort ist wieder der Drotwiesnweg neben der Freiwilligen Feuerwehr Hohenschäftlarn. Weitere Informationen folgen demnächst.

Weinfest 2025

Am 22.08.2025 ist es endlich wieder soweit: Weinfest in Hohenschäftlarn. Ois Chicago kommt auch dieses Jahr wieder zu uns und sorgt dafür, dass auch der letzte auf der Bierbank steht. Für die Abkühlung zwischendurch, gibt es wieder den Wein vom Weingut Kohl aus Bockenheim. Weitere Informationen folgen auch hier demnächst.